vierzigjährig

vierzigjährig
vier|zig|jäh|rig vgl. achtjährig

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vierzigjährig — vier|zig|jäh|rig [ fɪr…] <Adj.>: vgl. ↑ dreißigjährig. * * * vier|zig|jäh|rig [ fɪr...] <Adj.>: vgl. ↑dreißigjährig …   Universal-Lexikon

  • Alfred Schütz — (* 13. April 1899 in Wien; † 20. Mai 1959 in New York City) war ein aus Österreich stammender Jurist, Philosoph und Soziologe, der als Begründer der phänomenologischen Soziologie gilt und sich − ausgehend von Edmund Husserl, Henri Bergson und Max …   Deutsch Wikipedia

  • Anne-Marie-Louise d'Orléans — Anne Marie Louise de Bourbon Orléans (* 29. Mai 1627 im Pariser Louvre; † 5. April 1693 in Paris), Herzogin von Montpensier, war als Tochter von Jean Baptiste Gaston, Herzog von Orléans, und von Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Marie Louise d'Orléans — Anne Marie Louise de Bourbon Orléans (* 29. Mai 1627 im Pariser Louvre; † 5. April 1693 in Paris), Herzogin von Montpensier, war als Tochter von Jean Baptiste Gaston, Herzog von Orléans, und von Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Marie Louise d'Orléans, Herzogin von Montpensier — Anne Marie Louise de Bourbon Orléans (* 29. Mai 1627 im Pariser Louvre; † 5. April 1693 in Paris), Herzogin von Montpensier, war als Tochter von Jean Baptiste Gaston, Herzog von Orléans, und von Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Marie Louise d'Orléans, duchesse de Montpensier — Anne Marie Louise de Bourbon Orléans (* 29. Mai 1627 im Pariser Louvre; † 5. April 1693 in Paris), Herzogin von Montpensier, war als Tochter von Jean Baptiste Gaston, Herzog von Orléans, und von Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Marie Louise de Bourbon-Orléans, duchesse de Montpensier — Anne Marie Louise de Bourbon Orléans (* 29. Mai 1627 im Pariser Louvre; † 5. April 1693 in Paris), Herzogin von Montpensier, war als Tochter von Jean Baptiste Gaston, Herzog von Orléans, und von Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Basileios der Große — Ikone Basilius des Großen Basilius von Caesarea (* um 330 in Caesarea, Kappadokien; † 1. Januar 379 ebenda) wurde schon zu Lebzeiten als Basilius der Große bezeichnet. Er war als Asket, Bischof und Kirchenlehrer eine der herausragenden Gestalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Basilios der Große — Ikone Basilius des Großen Basilius von Caesarea (* um 330 in Caesarea, Kappadokien; † 1. Januar 379 ebenda) wurde schon zu Lebzeiten als Basilius der Große bezeichnet. Er war als Asket, Bischof und Kirchenlehrer eine der herausragenden Gestalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Basilius Magnus — Ikone Basilius des Großen Basilius von Caesarea (* um 330 in Caesarea, Kappadokien; † 1. Januar 379 ebenda) wurde schon zu Lebzeiten als Basilius der Große bezeichnet. Er war als Asket, Bischof und Kirchenlehrer eine der herausragenden Gestalten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”